Unterwegs

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Europapark

... oder: Ich durfte Kind sein!

So – nun folgt mein versprochener Artikel zum unserem Europapark-Besuch!

Donnerstag Morgen ging es los – eigentlich waren 2,5h Autobahnfahrt geplant, doch leider kam es anders als erwartet. Stau und Dauerregen brachten dann eine größere Verzögerung mit sich und wir kamen erst gegen 12 Uhr im Park an. Zwischenzeitlich hatten wir schon überlegt unsere Besuchstage zu verschieben – aber wir hatten bereits ein Onlineticket erstanden und das Hotel war auch gebucht. Also Augen zu und durch!

Im Park angekommen sind wir erst mal auf Erkundungstour gegangen – es war trotz des Dauerregens relativ viel los. Mit Regenschirm und Parkplan zogen wir also los. Die erste Attraktion die wir „mitnahmen“ war der Aussichtsturm – so bekamen wir einen schönen Rundumblick über den Park. Ich muss gestehen – von oben sah es nicht so groß aus – was sich im nachhinein jedoch als absoluter Irrtum herausstellte. Die großen Fahrgeschäfte hat man natürlich von oben gesehen – aber viele kleinere waren verborgen oder gingen teilweise auch unterirdisch weiter.

Da der Europapark ein Erlebnispark ist gibt es natürlich aus Themenwelten – oder in diesem Fall: Themenländer: Deutschland, Italien, Frankreich, Schweiz, Griechenland, England, Russland, Holland, Skandinavien, Österreich, Spanien, Protugal sowie: Welt der Kinder, Chocoland und das Abenteuerland.

Momentan steht der Park unter dem Motto: Halloween! An jeder Ecke findet man Kürbisse, Spinnennetze, Skelette oder kostümierte Darsteller. Sehenswert ist auf jeden Fall der Halloween-Umzug – die Kostüme sind traumhaft!

Am Freitag hatten wir nach dem „Regentag“ Sonnenschein und traumhaftes Wetter. Nun konnten wir einen Großteil der Fahrgeschäfte fahren, die nicht überdacht waren.

Meine persönliche Top 5 der Fahrgeschäfte:
* Wasserachterbahn Poseidon
* Eurosat (Achterbahn im Dunkeln)
* Schweizer Bobbahn
* Piraten von Bativia
* Abenteuer Atlantis


... und das, obwohl ich so ein Angsthase bin. Es waren wirklich zwei tolle Tage – trotz des Regens und es war schön einfach mal „Kind“ zu sein.

Zu empfehlen sind auch die Gasthäuser in der Nähe des Parks – dort kann man relativ günstig übernachten und muss nicht in den teuren Parkhotels nächtigen.

Hier ein paar Eindrücke:
europapark_mini
Anklicken zum vergrößern

Schaurige Grüße
Die Mini

Dienstag, 9. September 2008

(III) - Shoppingtour...

... oder: Ich mag mein Geld da, wo ich es sehe: in meinem Kleiderschrank!!!

Ja, nachdem ich nun mein Gewicht doch deutlich reduziert habe, war es endlich an der Zeit, neue Garderobe zu kaufen. Dafür ist meist eine gute Gelegenheit, wenn meine Mutter dabei ist. Sie sagt mir immer ehrlich, ob mir etwas steht oder nicht. Außerdem rennt sie immer los und besorgt mir die Sachen in den unterschiedlichsten Größen, wenn mal was nicht passt...

Diese Shoppingtour war sehr, sehr, sehr erfolgreich und ich war der glücklichste Mensch auf Erden.

Neu in meinem Kleiderschrank:
-Underwear
-Etui-Kleid und Blazer
-Hosenanzug mit Nadelstreifen
-Hose zu einem vorhandenen Kostüm
-Damenkrawatte
-3 Paar neue Schuhe


shoppingtueten

Es ist faszinierend:
Endlich passt mir wieder Konfektionsgröße 36 – in einem Blazer sogar 34!
Da letzte mal, als ich diese Größe tragen konnte ist ca. 8 Jahre her!!!

Hier schrieb:
eine sehr glückliche Mini!

(II) - Großmütter...

... oder: Isst du noch – oder warum bist du so dünn?!

oma

Gespräch mit der Großmutter beim Kaffee:

Oma: „Meine Kleine, was ist denn mit dir passiert?“
Ich: „Wieso?“
Oma: „Du bist so dünn geworden?“
Ich: „Ja – und das ist gut so...“
Oma: „Ist dir manchmal schwindelig?“
Ich: „??? Wieso – ich rauche doch nicht...“
Oma: „Ja, aber manche sehen dann auch Sternchen...“
Ich: „??? Hä... ich habe doch keine Entzugserscheinungen.“
Oma: „... isst du nichts mehr?“
Ich: „Doch Oma – ich esse ganz normal...“
Oma: „Magst du ein Stück Kuchen oder Schokolade“

...

Ohne Worte!

(I) - Endlich da...

... oder: Bei Mutti ist es am schönsten!

Wie bereits hier erwähnt, bin ich vergangenen Freitag zu meinen Eltern gen Osten gefahren.

Die Hinfahrt von 350km verlief recht problemlos, denn ich war bereits nach 3:12h angekommen. Das einzige was mich an dieser ewigen Fahrerei nervt, sind die anderen Autofahrer auf Autobahn. Mindestens 100 Lkws waren unterwegs – von den ganzen Sonntagsfahrern mal ganz zu schweigen. Aber was soll’s – gut angekommen und der Freitag war gerettet! Nun konnte das WE beginnen und ich war bereit, mich von Mutti verwöhnen zu lassen...

Viel hatte ich für diese WE nicht geplant –shoppen am Samstag, Eltern & Verwandtschaft besuchen und mich mit einem langjährigen Freund auf ein Bierchen treffen. Nix spektakuläres, aber schön und erholsam.

Jedoch war die schöne Zeit bei Mutti schon am Sonntag um 11 Uhr wieder vorbei. Sachen packen, tanken fahren und ab auf die Autobahn. 350km und 3h später war ich dann wieder in der Mainmetropole...

Hier ein paar Eindrücke aus der ländlichen Gegend:
home1 home2 home3

Die Mini

Sonntag, 31. August 2008

Radtour...

... oder: "Ich glaube ich werde verfolgt!"

Sonntag und Sonnenschein - da steht eine Radtour auf unserem Tagesplan.

Wir satteln also die Radesel und touren entlang der Nidda. Erstmal Flussaufwärts Richtung Eschersheim und weiter zur A661. Dort halten wir kurz an und spielen mal "Gaffer" am Autobahnrand. Nach diesem kurzen Päuschen fahren wir weiter durch die grünen Wiesen und Felder zum alten Flugplatz Bonames. Obwohl wir dort schon des öfteren waren, entdecken wir immer wieder etwas Neues.

Heute haben wir zuerst die "Dino-Eier" besucht und haben deren Brützustand überprüft. Leider waren noch keine Babys geschlüpft - dauert vermutlich auch noch etwas...

Nach der Begutachtung begaben wir uns auf unbekanntes Terrain.
Wir fanden ein Markierungsschild mit der Aufschrift: "Wie sich die Natur alles zurückholt." In diesen Abschnitt waren verschiedene Arten von Steinen (klein, grob, Platten...), Asphalt, Beton und Wasser zu finden. Alles war wild geschichtet, so dass die Natur wild wuchern konnte. Das Senckenberg Museeum betreibt an dieser Stelle Forschung, wie lang es dauert, bis die Natur von Menschen bebautes Land zurück erobert.

Auf diesem alten Flugplatz kann man jedenfalls eine Menge Zeit verbringen und vieles Neues und Interessantes erfahren - für Essen und Trinken ist auch zu Genüge gesorgt.

Aber unsere Tour war an dieser Stelle noch nicht vorbei. Weiter ging es Richtung Berkersheim. Hier hatten wir richtig Glück, denn es fand eine Ausstellung von Oldtimern und Militärfahrzeugen statt. Sehr schön - von der Ente über Opel GT bis hin zum Panzer war alles vertrete. Zur Stärkung gab es eine Pause und ein leckeres Softeis.

Weiter ging es Richtung Bad Vilbel... auf unserem Weg trafen wir nicht nur Jogger und Radfahrer - sogar Kanufahrer waren auf der Nidda zu Gange... (Mag ich auch mal machen!)

... und dann geschah es:
Eine Frau vom anderen Ufer rief uns zu. "Hallo... Hallo..." (Es war mehr ein flüstern als ein lautes rufen.) "... ich glaube ich werde verfolgt. Können Sie mir entgegen kommen und mir helfen..." Oh mein Gott... ich würde die Panik bekommen... Mein Männe hat fleißig in die Pedale getreten und ist der Dame auf der anderen Flussseite zu Hilfe gekommen. Juinor und ich sind etwas langsamer hinterher... Zum Glück war es "Fehlalarm", aber es hätte dumm ausgehen können.

Das Ende vom Lied: der Dame ist nix passiert, jedoch hab ich mich dummerweise verfahren und bin ziellos in den Untiefen der Nidda entlang geirrt - bis Hilfe in Form meines Mannes kam... wie war das mit Frauen und Orientierungssinn???

Naja alles in allem: ein gelungener Ausflug.

Anbei noch ein paar Fotos:

Nidda Nidda2
Bikes Erlebnispark

Foto 1 + 2 zeigt die Nidda
Foto 3 unsere Bikes
Foto 4 den Steinpark ("die Natur holt sich alles zurück")

Abenteuer direkt vor der Haustür!
cowboy
Die Mini

Samstag, 30. August 2008

Museumsuferfest...

... oder: 1.000.000 Menschen wollen an den selben Ort!

Oh mein Gott!
Heute waren wir auf dem Museumsuferfest. Und es war die Hölle. Gefühlt waren bestimmt 1 Mio. Menschen unterwegs... drängeln, stoßen und Schneckentempo waren die Hauptwörter, die diese Veranstaltung ausmachten.

Zum Glück hat die Sonne geschienen und noch toller finde ich, dass ich jetzt wieder gemütlich auf der Couch liege...

And now: it's popcorn-time!!!

smiley_emoticons_popcorn

cu
Die Mini

Die Mini

Meez 3D avatar avatars games

About me
alltägliches Chaos
Auswärts
Küchenexperimente
Lesestube
Nur so...
Sport
Stöckchen & Test's
Unterwegs
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren